

Sylke Kotschenreuther, Heilpraktikerin für Psychotherapie
„Zu wissen, dass Veränderung möglich ist, und der Wunsch, Veränderungen vorzunehmen, dies sind zwei große erste Schritte.“ (Virginia Satir 1916-1988).
Nach meiner über 10-jährigen Tätigkeit im kaufmännischen Bereich, war 2010 die Zeit gekommen mich beruflich neu zu orientieren und neue Wege zu beschreiten. Auf der Suche nach meiner wahren Berufung begann ich mit meiner ehrenamtlichen Tätigkeit in einer Beratungsstelle für Mütter und Kinder. Fasziniert nahm ich zur Kenntnis, wie die Frauen ihr Schicksal meisterten und mit ein wenig Unterstützung neue Perspektiven für sich und ihre Lieben fanden. Psychologie und Kreativität standen im Mittelpunkt und ich begann meine Ausbildung zur Heilpraktikerin für Psychotherapie und zur systemischen Therapeutin. Es eröffnete sich mir ein neuer und spannender Weg, der durch ein Studium der Psychologie an der Universität Mannheim abgerundet worden ist. Durch meine Arbeit als Dozentin kam ich dann mit dem Bereich der Pflege, Aggression und schwerstkranken Patienten, sowie deren Angehörigen in Kontakt. Auch hier durfte ich zusammen mit Patienten und Angehörigen neue Wege beschreiten und individuelle Lösungen entwickeln. Durch den Bezug meiner neuen Praxisräume möchte ich den Schwerpunkt meiner Tätigkeit auch weiterhin auf die Arbeit mit Menschen lenken. Ich freue mich darauf, Sie in meiner Praxis zu begrüßen und Sie ein Stück auf ihrem Weg begleiten zu dürfen.
Durch den Bezug meiner neuen Praxisräume möchte ich den Schwerpunkt meiner Tätigkeit auch weiterhin auf die Arbeit mit Menschen lenken. Ich freue mich darauf, Sie in meiner Praxis zu begrüßen und Sie ein Stück auf ihrem Weg begleiten zu dürfen.
Schwerpunkte
- Begleitung von chronisch- und schwerstkranken Menschen und deren Angehörigen
- Beratung zum Themenbereich „Aggression in der Pflege“
- Persönlichkeitstraining (Ressourcen entdecken, Selbstbewusstsein steigern, Gewinnung neuer Perspektiven)
- Kunsttherapeutische Malgruppen
Methoden
Vita
- Abitur
- Kaufm. Ausbildung
- Weiterbildung zur Staatlich gepr. Betriebswirtin (Marketing und Finanzierung)
- Berufstätigkeit in verschiedenen Bereichen der Automobilbranche
- Ehrenamtliche Tätigkeit Beratungsstelle Mutter und Kind
- Ausbildung zur Heilpraktikerin für Psychotherapie (Prüfung Gesundheitsamt Karlsruhe)
- Ausbildung zur systemischen Einzel- Paar- und Familientherapeutin
- Studium der Psychologie, Universität Mannheim
- Psychoonkologische und kunsttherapeutische Weiterbildung
- Dozentin in diversen Erwachsenenbildungseinrichtungen
- Autorin („Aggression in der Pflege“, Kohlhammer Verlag, 2020)
Mitglied im Verband freier Psychotherapeuten (VFP)
Preise
- Unverbindliches Info-Gespräch (Dauer ca. 15 Minuten) – kostenlos
- Selbstzahler 60 Minuten – 65 Euro
- Ausfallhonorar – Versäumt der Patient einen fest vereinbarten Behandlungstermin, wird ein Ausfallhonorar in Höhe des Betrages, der dem für den Termin reservierten Zeitfenster entspricht, fällig. Dies gilt nicht, wenn der Klient mindestens 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin absagt oder ohne sein Verschulden am Erscheinen verhindert war.
Abrechnung
Als Heilpraktikerin für Psychotherapie stelle ich meine Leistungen ausschließlich privat in Rechnung. Falls Sie keine spezielle Krankenzusatzversicherung abgeschlossen haben, tragen Sie die Honorare selbst. Das Honorar ist am Ende der Sitzung in bar oder per Überweisung zu entrichten.
Terminvereinbarung
Gerne können Sie telefonisch oder per E-Mail einen Termin vereinbaren.
Telefon: 0176-42038841
Mail: