
zam education

Differentialdiagnosekurs I, II und III
Termine: auf Anfrage
Kursgebühr: je € 80.-
Dieses Angebot richtet sich an alle Heilpraktikeranwärter/-innen, die sich auf die mündliche Prüfung vorbereiten. Während Ihrer Ausbildungszeit werden im Unterricht v. a. die Anatomie, Physiologie, Pathophysiolgie und Pathologie gelehrt. Die Stoffmenge ist dabei so umfangreich, dass Sie erst einmal mit dem Erlernen des Basiswissens ausgelastet sind. Je näher die mündliche Prüfung rückt, wird ein Erarbeiten der Differentialdiagnosen unabdingbar.
Mit unseren Zubuchkursen Differentialdiagnose I, II und III gelingt es uns, den Teilnehmern die Hilfestellungen zu geben, damit sie eigenständig, logisch und gut strukturiert eigene Differentialdiagnosen erstellen können.
Differentialdiagnostisches Denken ermöglicht es dem Heilpraktikeranwärter Fallbeispiele in der mündlichen Prüfung souverän zu lösen.
Differentialdiagnose I
Grundlagen und Anwendung der Differentialdiagnostik anhand von Fallbeispielen.
Möglichkeiten der Erstellung von Differentialdiagnosen anhand von mind maps, Listen, Tabellen.
Erarbeiten von Differentialdiagnosen aus folgenden Organsystemen:
- Dermatologie
- Neurologie
- Bewegungsapparat
Differentialdiagnose II
Grundlagen und Anwendung der Differentialdiagnostik anhand von Fallbeispielen.
Möglichkeiten der Erstellung von Differentialdiagnosen anhand von mind maps, Listen, Tabellen.
- Harnapparat
- Leber Galle
- Gastroenterologie
- Herz
- Kreislauf
Differentialdiagnose III
Grundlagen und Anwendung der Differentialdiagnostik anhand von Fallbeispielen.
Möglichkeiten der Erstellung von Differentialdiagnosen anhand von mind maps, Listen, Tabellen.
- Blut, Lymphe, Immunologie
- Respirationstrakt
- Infektionskrankheiten